(daßke) Das Studienseminar Vechta für die Lehrämter an Grund-, Haupt- und Realschulen verabschiedete in der großen Aula der Universität Vechta 14 Absolventinnen und Absolventen aus dem Vorbereitungsdienst. Diese waren in den vergangenen 18 Monaten an Ausbildungsschulen in den Kreisen Vechta und Cloppenburg eingesetzt. Die Leiterin der Dienststelle, Maren Steuwer, thematisierte in ihrer Abschlussrede die Werte einer zukunftsfähigen Gesellschaft mit Blick auf die pädagogische Arbeit der examinierten Lehrkräfte. Sie bedankte sich bei allen Beteiligten für die hohe Leistungsbereitschaft und stellte die damit verbundenen positiven Prüfungsergebnisse im Rahmen der absolvierten Staatsprüfungen besonders heraus.
Das Grußwort der Ausbildungsschulen sprach Rektorin Elke Möhlmann als Leiterin der Grundschule St. Antonius in Mühlen. Sie nahm in ihren Ausführungen die Besonderheiten der nun anstehenden Berufseinstiegsphase besonders in den Blick. Begleitet wurde die Veranstaltung von musikalischen und medial aufbereiteten Darbietungen, die den Ablauf des Vorbereitungsdienstes für Anwärterinnen und Anwärter aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick nahmen. Diese reichten von den „Fünf Phasen einer Beziehung“ bis zum großen Abschlusschor aller Auszubildenden mit dem Wunsch „Ein Hoch auf euch!“, unterstützt durch die Seminarband.
Folgende Absolventinnen und Absolventen wurden verabschiedet:
Insa Barkemeyer, Margarita Boger, Regina Boxhorn, Anna-Lisa Budke, Evelyn Eveslage, Verena Göldner, Lena Hülsmeyer, Anna Lena Jäger, Moritz Mann, Anne Rittau, Kathrin Schlick, Julia von Gösseln, Larissa Wördemann sowie Emine Yildiz.
auf dem Foto: Seminarrektorin Maren Steuwer (mittlere Reihe 2. von links), Rektorin Elke Möhlmann (mittlere Reihe links), Seminarkonrektor Detlev Daßke (vordere Reihe links)
Weitere Fotos finden Sie im passwortgeschützten Bereich „LIVD“.